Dieser Satz erklärt, wie man z.B. Kanji (die chinesischen Schriftzeichen) liest, oder etwas in einer anderen Sprache ausdrückt usw. An die Stelle von N kommen Begriffe wie おんよみ(in der On-Leseweise von Kanji), くんよみ(in der Kun-Leseweise von Kanji) und (Fremd-)Sprachen in Frage.
この 字は くんよみでは 「みず」と よみます。
Dieses Kanji wird in der Kun-Leseweise "Mizu"gelesen.
Good morningは 日本語で 「おはようございます」と 言います。
"Good morning" heißt auf Japanisch "ohayo gozaimasu".