Mit der Kausativform kann man auch ausdrücken: "X erlaubt Y etw. so durchzuführen, wie es sich Y wünscht; X lässt Y seinen Willen." Der Kausativ ist also wie im Deutschen ("lassen") zweideutig. Dies gilt im Japanischen, wenn ein intransitives Verb verwendet wird. Y (die handelnde Person) wird in diesem Fall mit der Partikel に und nicht mit を markiert. Eindeutig um Erlaubnis handelt es sich auch, unabhängig von der Art des verwendeten Verbs, wenn dazu Wörter wie 好き (mögen) und 自由 (frei) verwendet werden.
先生は生徒たちに好きな所へ行かせました。
Die Lehrkraft ließ die Schüler dorthin gehen, wohin sie wollten.
父親と母親は子どもたちに自由に意見を しゃべらせました。
Vater und Mutter ließen ihre Kinder ihre Meinungen frei äußern.