Dies ist die allgemeine Form des Passivs. Das Gegenstück im Aktivsatz wäre XはYをVます. Y, das direkte Objekt (d.h. der-/diejenige bzw. das, an dem die Handlung ausgeübt wird) im aktiven Satz wird im Passivsatz zum Subjekt. X ist die handelnde Person, und Y jmd./etw. an dem/das die Handlung ausgeübt wird.
マナさん(Y)は先生(X)にしかられました。
Mana wurde von seinem Lehrer ausgeschimpft.
←先生(X)はマナさん(Y)をしかりました。
Der Lehrer hat Mana ausgeschimpft.
《うけみの形の作り方/Bildung des Passivs》
5だんどうし / consonant-root verbs / -u verbs | |||
|
|||
|
|||
1だんどうし / vowel-root verbs / -ru verbs | |||
|
|||
ふきそくどうし / irregular verbs | |||
|
Man beachte, dass die Passivform, bei den vokalischen Verben (1だんどうし) und 来る(kommen), mit der der Potentialform übereinstimmt.
Alle Verben im Passiv werden wie die vokalischen (1だんどうし) gebeugt.
はなされます はなされる はなされない はなされた |
みられます みられる みられない みられた |
こられます こられる こられない こられた |
わたしは先生に ほめられました。
Ich wurde von meinem/r Lehrer(in) gelobt.
あの先生は学生たちに そんけいされています。
Diese(r) Lehrer(in) wird von den Studenten respektiert.
3 Personen sind an einer Handlung wie im Beispiel des Verb しょうかいする (vorstellen) beteiligt. Aus einem Satz wie Aさんは Bさんを Cさんに しょうかいしました (A hat B C vorgestellt) lassen sich daher zwei unterschiedliche Passivsätze bilden:
B: わたしは(Aさんから)Cさんにしょうかいされました。
Person B: Ich wurde von A C vorgestellt.
C: わたしは(Aさんに)Bさんをしょうかいされました。
Person C: Mir wurde von A B vorgestellt.